Ob sichtbar oder versteckt, für einen Raum oder für das ganze Haus, im Neubau oder als Nachrüstung: Wir beraten Sie auf dem Weg zur richtigen Klimaanlage. (Luft/Luft-Wärmepumpe) Gemeinsam mit unseren kompetenten Beratern finden wir das Produkt, das Ihren Bedürfnissen entspricht und führen sowohl Montage als auch Inbetriebnahme durch. Unsere Geräte sind die Lösung für Ihr Wohlfühlklima - das ganze Jahr über. Denn die Klimaanlagen unseres Partners Daikin können sowohl heizen als auch kühlen. Das macht sich besonders in der Übergangszeit bezahlt und spart, je nach Anlage, bis zu 30% an Energie ein.

Wir sorgen für das
passende Raumklima.
Sie wollen auch sorgenfreie 24°C?
Die richtige Raumtemperatur leistet einen großen Beitrag zur Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden. Mit einer passenden Klimaanlage, (Luft/Luft-Wärmepumpe) werden Ihre Bedürfnisse erfüllt.

Heizen mit der Luft/Luft-Wärmepumpe
Ist die Klimaanlage eine Stromfresser oder ein kostengünstige Lösung für Sommer und Winter?
Klimaanlagen sind Luft/Luft-Wärmepumpen. Dh. sie beziehen ca. 80% der Heiz- oder Kühlenergie aus der Luft und geben sie auch wieder über die Luft ab. Anders als bei einer Luft/Wasser-Wärmepumpe wird kein Warmwasser erzeugt, dass dann durch Heizkörper oder Böden fließt, sonder die Raumluft damit erwärmt.
Heizen und Kühlen auf Knopfdruck. Ein großer Vorteil ist das schnelle und exakt einstellbare Heizen. Wird die Klimaanlage nicht benötigt, wird sie ausgeschalten, nur bei Bedarf ist sie mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung oder Handy eingeschaltet und liefert sofort wohlige Wärme.
Unabhängig von fossilen Brennstoffen
Und was kostet Heizen mit einer Luft/Luft-Wärmepumpe?
Luft/Luft-Wärmepumpen (Klimaanlagen) benötigen für den Betrieb nur Strom, der z.B. auch von einer Photovoltaikanlage kommen kann. Sie sind damit unabhängig von Öl oder Gas-Preis-Entwicklungen bzw. der Verfügbarkeit.
Moderne Klimaanlagen haben auch im Heizbetrieb eine Energieeffizienzklasse von A+++ und müssen sich hierbei gegenüber keinem anderen Heizsystem verstecken. In einer durchschnittliche Heizsaison für einen ca. 50m2 Wohnung (4kW Heizleistung) benötigen sie, je nach Nutzung und Temperatur, rund 600-700kWh im Jahr. Selbst bei €0,35,- pro kWh ergibt das monatliche Heizkosten von ca. €20,-
Moderne Klimaanlagen haben auch im Heizbetrieb eine Energieeffizienzklasse von A+++ und müssen sich hierbei gegenüber keinem anderen Heizsystem verstecken. In einer durchschnittliche Heizsaison für einen ca. 50m2 Wohnung (4kW Heizleistung) benötigen sie, je nach Nutzung und Temperatur, rund 600-700kWh im Jahr. Selbst bei €0,35,- pro kWh ergibt das monatliche Heizkosten von ca. €20,-

Unverbindlich
beraten lassen
Paul Herzog